
In vier Tagen intensiver Arbeit erhielt das Gebäude einen Anstrich mit 500 Litern Farbe vom Fundament bis zum Giebel, über die Fenster und Dachziegel bis zur Antenne. Die Idee des Projekts stammt von den beiden Künstlern Simon Jung (Berlin) und Erik Sturm (Stuttgart). Das Projekt wurde von der Karin Abt-Straubinger Stiftung gefördert.
Durch die Schwärzung wird das Gebäude anonymisiert und erlangt gleichzeitig Modellcharakter. Besonders spannend ist die Veränderung der Wahrnehmung des Objekts bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Nachts scheint das Gebäude auf den ersten Blick verschwunden, es fügt sich in die Dunkelheit ein. Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Objekt und Umgebung.
Simon Jung studiert derzeit Freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Erik Sturm steht kurz vor dem Diplom für visuelle Kommunikation an der Stuttgarter Merz-Akademie. Beide Künstler realisieren seit einigen Jahren verschiedenste freie Projekte, bei denen der öffentliche Raum meist als Medium fungiert.
Alle die bei der Kunstaktion nicht dabei sein konnten, haben noch bis Mitte/Ende August die Möglichkeit das Haus zu besichtigen.
Das “Haus in Schwarz” leitet den Neubau der Galerie ABTart ein, welcher in Kürze an dessen Stelle errichtet werden soll. Der Abriss als solcher ist auch Teil der Arbeit. Diejenigen, die über das Abrissdatum informiert werden wollen, schreiben bitte eine Email mit dem Betreff “Abriss” an: saimenRTS@gmx.de
Weiteren Informationen zum Projekt: 0176/ 294 875 01
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen